Beschreibung
In diesem Kurs tauchst du in die Kunst der Schinkenherstellung ein, beginnend mit der Auswahl der Schweinerasse bis hin zur Reifung. Du erfährst die Unterschiede zwischen Knochenschinken und entbeinten Varianten und lernst renommierte Schinkenrassen wie Iberico und Duroc kennen. Internationale Schinkenspezialitäten werden ebenfalls behandelt, inklusive ihrer Herstellungsmethoden. Die Inhalte umfassen die Schritte des Herstellungsprozesses und eine Verkostung verschiedener Schinkenarten, um deine Beurteilungsfähigkeiten zu verbessern. Am Ende des Kurses hast du ein fundiertes Wissen über Schinken und kannst deine kulinarischen Fähigkeiten gezielt erweitern.
Tags
#Gastronomie #Kochkunst #Kulinarik #Feinschmecker #Schinken #Iberico #Fleischveredelung #Duroc #Schweinerassen #SchinkenherstellungTermine
Kurs Details
Gastronominnen und Küchenchefinnen Metzgerinnen und Fleischereifachkräfte Lebensmitteltechnologinnen Feinschmeckerinnen und Hobbyköchinnen Mitarbeiterinnen im Lebensmitteleinzelhandel
Der Kurs behandelt die Schinkenherstellung, die sich über die Auswahl der geeigneten Schweinerassen bis zur Reifung erstreckt. Dabei werden die Unterschiede zwischen verschiedenen Schinkenarten und deren spezifische Eigenschaften erläutert. Zudem werden internationale Schinkenspezialitäten und deren Herstellungsprozesse vorgestellt, um ein umfassendes Verständnis für die Qualität und Vielfalt von Schinken zu entwickeln.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Knochenschinken und entbeinten Varianten?
- Nenne zwei renommierte Schinkenrassen und beschreibe ihre Eigenschaften.
- Welche Schritte sind notwendig, um Schinken von der Schlachtung bis zur Reifung herzustellen?
- Erkläre, warum die Wahl der Schweinerasse die Schinkenqualität beeinflusst.
- Wie kannst du die Qualität von Schinken beurteilen?